
Auf(s Gesicht) die Maske, fertig los: Gesichtsmasken – wohltuende Intensivpflege für die Haut!
Masken sind der Beauty-Trend! Ob Augenmasken in Form von Gel-Pads für den Beauty-Quickie zwischendurch oder Gesichtsmasken zum Entspannen, Masken sind angesagter denn je! Masken enthalten oftmals eine hohe Wirkstoffkonzentration, die für eine intensive Pflege der Haut sorgt. Sie geben der Haut die Chance sich zu regenerieren und wieder frisch und erholt zu strahlen. Das macht Masken zur perfekten Beauty-Ergänzung der alltäglichen Hautpflege-Routine!
6 Beauty-Masken für schöne Haut
Dafür eignen sich Creme-, Peeling-, Tuchmaske & Co.!
Eins haben alle Masken gemeinsam – sie sind ein zusätzliches Pflegeprodukt, dass die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Wirkstoffen für eine schön gepflegte Haut versorgt. Je nach Inhaltsstoffen und Anwendung lassen sich jedoch verschiedene Arten von Masken unterscheiden. Welche Beauty-Masken zu den Klassikern gehören und warum sie noch immer so beliebt sind, erfahren Sie hier!
Tuchmaske
Für die unkomplizierte Anwendung!
Tuchmasken, auch bekannt als Sheet-Masken oder Zellulose-Maske werden in der Herstellung in einem hochwirksamen Serum getränkt. Bevor man die Maske auf dem Gesicht auflegt, entfaltet man sie, bei hochwertigen Tuchmasken kann es sein, dass man noch zusätzliche Schutzschichten abziehen muss. Die Maske hat bereits Löcher für Augen, Nase und Mund. So passt sie sich ganz unkompliziert an die Gesichtsform an und spendet sofort und langanhaltend Feuchtigkeit.
Schaummaske
Für intensive Feuchtigkeit!
Schaummasken sind in Flaschen erhältlich, die man vor der Anwendung schüttelt. So entsteht ein samtig leichter Schaum, der nach 15-minütiger Einwirkzeit intensiv Feuchtigkeit spendet und die hauteigene Hydratisierung unterstützt.
Augenmaske
Für geschwollene & müde Augen!
Bei geschwollenen, müden Augen sind Augenmasken in Form von Augenpads perfekt für eine schnelle Feuchtigkeitskur zwischendurch! Die Maske wird ausschließlich auf der zu Trockenheitsfältchen neigenden Augenpartie angewendet und spendet intensive Feuchtigkeit. Ganz unkompliziert kann man die Augenpads auch unterwegs verwenden – bei jedem Hauttyp! Gleiches Prinzip, aufpolsternder Effekt, gibt es die Maskenpads übrigens auch für die Lippen!
Hydro Gel Maske
Für sofortige Feuchtigkeit & kühlenden Frische!
Hydro Gel Masken bestehen aus einer mit Hyaluronsäure angereicherten Essenz getränkten Gelmatrix und sind SOS-Helfer bei akut trockener Haut. Die Sofort-Feuchtigkeitsmaske sorgt auf der Haut für einen erfrischenden, kühlenden Effekt und passt sich dank der gelartigen Konsistenz optimal an die individuellen Gesichtskonturen an. Durch die intensive Feuchtigkeitsversorgung erscheint die Haut nach 10-15 Minuten praller und frischer!
Crememaske
Für die intensive Regeneration der Haut!
Crememasken sind oftmals reichhaltiger in ihrer Formulierung und somit für die intensive Regeneration der Haut geeignet oder speziell als Anti-Aging-Maske entwickelt. Auch Over-Night Masks sind als Crememaske konzipiert. Sie unterstützen die Regenerationsphase der Haut in der Nacht und sorgen für eine jugendlich frische und strahlende Haut am Morgen – ohne viel Zeitaufwand.
Peelingmaske
Für eine gründliche Reinigung der Haut!
Peelingmasken eignen sich ideal, um die Haut gründlich zu reinigen und abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Auch finden Masken mit einem Peeling-Effekt oftmals bei unreiner Haut Verwendung, da sie die Haut von überschüssigem Talg befreien. Sie verleihen ein geschmeidig glattes Hautgefühl, einen rosigen Teint und bereiten die Haut perfekt auf die Folgepflege vor, denn Wirkstoffe können so viel besser von der Haut aufgenommen werden.
Wie verwende ich Gesichtsmasken richtig?
Gesichtsmasken können helfen, aber nur bei richtiger Anwendung! Eine Maske kann man regelmäßig anwenden, um die Haut mit einer Extraportion Pflege zu verwöhnen oder immer dann, wenn ein akutes Pflegedefizit vorliegt. In der Regel kann man Masken 1-2 Mal pro Woche abends auf dem gereinigten Gesicht anwenden. Die Einwirkzeit kann hier variieren, hängt aber auch immer vom Hauttyp ab und beträgt meistens zwischen 10-20 Minuten. Es gibt aber auch sogenannte Over-Night Masken, die über Nacht in die Haut einziehen und ihre Wirkung entfalten. Überschüssige Reste der Maske werden im Anschluss leicht einmassiert. Dann kann das gewohnte Pflegeritual ausgeführt werden.
Gesichtsmaske STEP BY STEP
STEP 1: Reinigung vor der Maske.
Reinigen Sie Gesicht, Hals, Dekolleté und Ihre Hände.
STEP 2: Auftragen der Maske.
Verwenden Sie beim Auftragen einer Crememaske einen Spatel oder Kosmetikpinsel zum gleichmäßigen Verteilen der Maske und sparen Sie Augen, Mund und Nase dabei aus.
STEP 3: Maske einwirken lassen.
Lassen Sie die Maske je nach Zeitangabe auf der Verpackung und Hautgefühl einwirken und genießen sie Ihre Me-Time.
STEP 4: Maske abnehmen.
Nehmen Sie die Maske je nach Art entweder wie bei einer Tuchmaske direkt ab oder massieren Sie beispielsweise eine Peelingmaske mit feuchten Fingerspitzen in die Haut ein. Waschen sie die Überreste mit warmem Wasser gründlich ab oder entfernen Sie sie mit einem Kosmetiktuch.
STEP 5: Pflege nach der Maske.
Führen Sie je nach Hautgefühl Ihre gewohnte Pflegeroutine fort.
Zusätzliche Masken Tipps
1. FEEL THE PEEL!
Optional kann ein Peeling vorweg gemacht werden. So können die Wirkstoffe der Maske besser von der Haut aufgenommen werden.
2. FRISCHE-KICK!
Lagern Sie Gelmaske vor der Anwendung im Kühlschrank, um den kühlenden Effekt zu verstärken.
3. TUCHMASKEN-TIPP!
Oft bleibt in der Verpackung von Tuchmasken Serum zurück, das auf Hals und Dekolleté aufgetragen und sanft eingeklopft werden kann.
4. ME-TIME!
Masken sind ein Luxus für die Haut. Schenken Sie sich und Ihrer Haut eine Auszeit und genießen Sie ganz bewusst, indem Sie zum Beispiel auf Ihre Atmung achten.